Archivale

Vormundschaft über den Sohn von Christoph Hefner, Schnittarzt oder Bruchschneider in Urphar. Vormünder: Adam Heim und Leonhard Hefner

Enthält u.a.: Testament Hefners; Bestätigung des Schultheißen von Baldersheim in der Herrschaft Landser im Elsass über die katholische Heirat von Hefner mit Elisabeth Hüter vor zwölf Jahren (1616); Ableben der Witwe von Hefner, ihre Beerdigung und ihre Polygamie (1617)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 704
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 82
Umfang
1 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Kanzlei >> Freiwillige Gerichtsbarkeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Hefner, Christoph, Schnittarzt in Urphar

Laufzeit
(1616) 1617-1619

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1616) 1617-1619

Ähnliche Objekte (12)