Nachlässe
Berichte, Aufsätze, Denkschriften etc. an Saemisch: Bd. 1
Enthält:
Reichsmittel zum Anbau des Hindenburggymnasiums in Stolp, 1931
Prüfung der Verwaltungen der Gemeinden und Gemeindeverbände, 1933
Ausführungsanweisung zum Teil VI "Rechnungs- und Prüfungswesen" des Gemeindefinanzgesetzes, 1934
Abtrennung der badischen Pfalz mit Mannheim und Heidelberg von Baden im Rahmen der Reichsreform, 1935
Verbesserung der bäuerlichen Viehhaltung, 1936
Regierungsrat Dr. Kösters, Reich und Länder (Verfassungsrecht, Finanzwesen, Verwaltung, Justiz, Wirtschaftsrecht, Verkehrswesen), 1936
Verzeichnis der Finanzämter in den Universitätsstädten, 1936
Ministerialrat Dr. Winzerling, Mitwirkung des Rechnungshofes bei der Prüfung des Reichskraftwagen-Betriebsverbandes, 1936
SA - Standartenführer Landesrat Dr. Apffelstaedt, Rede zur Wiedereröffnung des Rheinischen Landesmuseums in Bonn, 1936
Beteiligung des Reichs an den Maßnahmen zur Förderung der deutschen Rohstoffwirtschaft, 1936
Senatspräsident Dr. Carl Arendts, Über die Notwendigkeit eines spruchgerichtlichen Verfahrens in Wehrmachtsversorgungssachen, 1936
Branntweinmonopolgesetz und Reichsmonopolverwaltung, 1936
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1171/131
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Saemisch, Friedrich >> N 1171 Friedrich Saemisch >> Sachakten >> Aus der amtlichen Tätigkeit >> Präsident des Rechnungshofes des Deutschen Reiches und Vorsitzender des Reichsschuldenausschusses 1922-1938 >> Berichte, Aufsätze, Denkschriften etc. an Saemisch
- Bestand
-
BArch N 1171 Saemisch, Friedrich
- Provenienz
-
Saemisch, Friedrich, 1869-1945
- Laufzeit
-
1931-1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Saemisch, Friedrich, 1869-1945
Entstanden
- 1931-1936