Medaille

Hartnick, Evelyn: Palast der Republik

Vorderseite: Palast der Republik mit SED-Parteiemblem, im Hintergrund Stadtsilhouette mit Fernsehturm auf dem Alexanderplatz.
Rückseite: PALAST / DER / REPUBLIK // BERLIN - Dreizeilige Aufschrift in Lorbeerkranz, oben das bekrönte Stadtwappen mit dem Berliner Bären, unten der Stadtname.
Erläuterung: Prägemedaille. Hergestellt in der Münze Berlin.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18229780
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 60 mm, Gewicht: 74.56 g
Material/Technik
Kupfer-Nickel; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Die Bildhauerin und Medailleurin Evelyn Hartnick, in: W. Steguweit - E. Bannicke - G. Schön, Die Gedenkmünzen der DDR und ihre Schöpfer (2000) 59.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Berlin
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Stadtansicht

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hartnick Evelyn (17.07.1931 Finsterwalde - 24.08. 2017 Berlin) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1977
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1994
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1994/117

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Hartnick Evelyn (17.07.1931 Finsterwalde - 24.08. 2017 Berlin) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1977
  • 1994

Ähnliche Objekte (12)