- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VI 16944 m
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 1 x 9,5 x 8,7 cm
- Material/Technik
-
Schneckenschale (Trochus-) mit Ritzmuster
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 a, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 d, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 e, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 h, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Dublette: VI 16944 b, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 c, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 f, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 g, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 i, Armring (Fragment), vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 k, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 l, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 n, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
Objektbezug: Objektbezug: VI 16944 o, Armring, vor 1899, Max Thiel (1865-1939)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Melanesien
Admiralitäts-Inseln
Papua-Neuguinea
- (wann)
-
vor 1899
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Max Thiel (1865-1939), Sammler*in
Max Braun (1899), Veräußerung
S.M.S. Möwe (1879 - 1905), Expedition
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Armring
Beteiligte
- Max Thiel (1865-1939), Sammler*in
- Max Braun (1899), Veräußerung
- S.M.S. Möwe (1879 - 1905), Expedition
Entstanden
- vor 1899