Uniformrock

Uniformrock (Interimsrock) für Offiziere, Infanterie-Regiment No. 15, I. Bataillon Leibgarde, getragen von Friedrich II. von Preußen

Material/Technik
Obergewebe: Wolle (blau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch; Abzeichentuch: Wolle (rot), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch
Maße
Breite: 42 cm, Länge: 103 cm
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 267

Bezug (was)
Bataillon
Garde
Altpreußische Armee (1701-1807)
Uniform
König
Schwarzer Adlerorden
Klassifikation
Uniformen (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
1786

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Uniformrock

Entstanden

  • 1786

Ähnliche Objekte (12)