Die Methoden haben gewechselt, die "Geschlechtsabzüge" bleiben: auf dem Weg zu einer Neubewertung von Frauenarbeit?
Abstract: Berufe, die hauptsächlich von Frauen ausgeübt werden, sind oft Berufe mit vergleichsweise geringem Verdienst. Ausgehend von dieser Überlegung fragen die Autorinnen, ob hier eine systematische Unterbewertung von Frauenarbeit und damit eine Diskriminierung vorliegt. Sie schildern im Überblick die historischen Grundsätze der Arbeitsbewertung in Deutschland, gehen auf "Geschlechtsabzüge" bei der Bewertung von Arbeitern und Arbeiterinnen ein, wobei bis etwa zum Jahr 1940 nach Qualifikation unterschieden worden sei. Frauen erhielten jedoch nur 40-70 Prozent der Männerlöhne. Diese "Geschlechtsabzüge" seien auch bei der Neugestaltung einer "Arbeitsbewertung" (ab 1942) erhalten worden. Die Autorinnen gehen abschließend auf Aspekte der angelsächsischen Diskussion um die methodenkritische Analyse zur systematischen Unterbewertung von Frauenarbeitsplätzen ein ("comparable worth"-Diskussion) und skizzieren die dort vorgetragenen Argumente. (rk)
- Weitere Titel
-
Methods have changed, but the "gender-related deductions" remain: on the road to a reassessment of women's work?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 133-148 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hausen, Karin (Hg.), Krell, Gertraude (Hg.): Frauenerwerbsarbeit : Forschungen zu Geschichte und Gegenwart. 1993. S. 133-148. ISBN 3-87988-062-X
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Frauenarbeit
Arbeitsbewertung
Tarif
Lohn
Eingruppierung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Hampp
- (wann)
-
1993
- Urheber
-
Jochmann-Döll, Andrea
Krell, Gertraude
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hausen, Karin
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-409994
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jochmann-Döll, Andrea
- Krell, Gertraude
- Hausen, Karin
- Hampp
Entstanden
- 1993