Akten
32/1,1 [Nr. 20]: Empfehlungsschreiben des Reichserbmarschalls Heinrich von Bappenheim der Ältere an die Universität für Hans Knoll [von Bappenheim].
- title of record
-
Testimonia. Recommendationes, Fasz. I: Nr. 1-68
- Extent
-
1 SSt
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> Testimonia, Recommendationes (1517-1782) >> Testimonia. Recommendationes, Fasz. I: Nr. 1-68
- Holding
-
UAT 32/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)
- Indexentry person
-
Knoll, Hans (geb. um 1550)
Pappenheim, Heinrich d.Ä. von (16. Jh.)
- Date of creation
-
1569
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:48 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1569
Other Objects (12)

Hans, Michel und Ann, alle drei Kinder des + Fritz Klauber von Oleßhaim, begeben sich mit ihren genannten Liegenschaften um Aleßhaym aus Dankbarkeit in den Schutz des Ritters Sigmund zu Bappenheim, Reichserbmarschalls. - Siegler: Rudiger Norcker, Burgvogt zu Bappenheim, Cristoff Reysolt, Hans Stülhart. S.B.Z.: Leonhart Verber, Hans Thümpfell, Beide des Rats zu Bappenheim.

Quittung der Vormünder Ritter Caspar Schenck zu Schenckenstain, Pfleger zu Wemding und Joachym zu Bappenheim der Witwe und der Kinder des Symon zu Bappenheim, Reichserbmarschalls, für Herrn Wolfgang v. Eyssenhouen, Landkomtur der Ballei Franken und Komtur zu Ellingen, über 2768 fl, die der verstorbene Symon zu Bappenheim zu fordern hatte und der Komtur namens seines Ordens als Käufer des Marktes Treuchtling teils durch Rückgabe einiger dem Orden durch Symon zu Bappenheim verpfändeter Güter, teils in bar begleichen hat. - Siegler: Vormünder.
