Urkunden

Quittung der Vormünder Ritter Caspar Schenck zu Schenckenstain, Pfleger zu Wemding und Joachym zu Bappenheim der Witwe und der Kinder des Symon zu Bappenheim, Reichserbmarschalls, für Herrn Wolfgang v. Eyssenhouen, Landkomtur der Ballei Franken und Komtur zu Ellingen, über 2768 fl, die der verstorbene Symon zu Bappenheim zu fordern hatte und der Komtur namens seines Ordens als Käufer des Marktes Treuchtling teils durch Rückgabe einiger dem Orden durch Symon zu Bappenheim verpfändeter Güter, teils in bar begleichen hat. - Siegler: Vormünder.

Reference number
Ritterorden, Urkunden 3014/a113
Former reference number
StAN Rep. 205-0 Ritterorden Urkunden, Nr. 3014 a/88 1/6
Zusatzklassifikation: Quittanzbrief
Material
Papier
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: Geben am Montag nach Sant Reicharts tag 1517.

Unternummer: a113

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Papier, mit 2 Siegeln (beide beschädigt und unkenntlich). Blattzahl: 1

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Eisenhofen, Wolfgang v.
Schenk von Schenkenstein, Kaspar
Marschall v. Pappenheim, Joachim
Marschall v. Pappenheim, Simon
Indexentry place
Wemding (Lkr. Donau-Ries), Amt
Franken, Ballei
Ellingen, Kommende
Treuchtlingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Date of creation
1517 Februar 9

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1517 Februar 9

Other Objects (12)