Bestand

Bembenek, Lothar (1946-) (Bestand)

Bestandsgeschichte: 2014 nahm Lothar Bembenek erstmals Kontakt zum Stadtarchiv Wiesbaden auf und bot zunächst seine Forschungsmaterialen und Sammlungen zum Thema Widerstand gegen das NS-Regime an. Diese Sammlung besteht u.a. aus Briefwechseln, Fotos und Kopien von Dokumenten aus anderen Archiven. 2017 wurden dem Stadtarchiv von Herrn Bembenek zusätzlich 56 Kassetten mit Tonaufnahmen von Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die Herr Bembenek selbst geführt hat, übergeben. Außerdem darunter waren Mitschnitte von Vorträgen und Veranstaltungen zum Widerstand gegen den NS.
Zugänge:
1. 09.07.2015, Deponat, Lothar Bembenek
2. 27.03.2017, Deponat, Lothar Bembenek

Geschichte des Bestandsbildners: Lothar Bembenek (* 1946) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er war 15 Jahre lang Mitarbeiter im Projekt „Hessen im Nationalsozialismus“ am Hessischen Institut für Bildungsforschung und Schulentwicklung. Zwischen 1977 und 1979 erstellte er im Auftrag der Stadt Wiesbaden mit Dr. Axel Ulrich die Dokumentation „Widerstand und Verfolgung in Wiesbaden“. Zwischen 1980 und 1987 unternahm er regelmäßige Forschungsreisen nach Israel, um Wiesbadener Jüdinnen und Juden zu interviewen. So entstand seine Sammlung von Zeitzeugenberichten zur Erforschung der Verfolgungen von Jüdinnen und Juden in Wiesbaden. 1988 begründete er gemeinsam mit Dorothee Lottmann-Kaeseler den Förderkreis „Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden“, aus dem der gleichnamige Verein entstand. Lothar Bembenek war Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Im Jahr 1997 erhielt er die Silberne Bürgermedaille der Landeshauptstadt Wiesbaden. 2004 wurde er gemeinsam mit Dorothee Lottmann-Kaeseler für die Arbeit im Förderkreis „Aktives Museum“ mit dem „Obermayer Award für deutsch-jüdische Geschichte“ ausgezeichnet.

Bearbeiter: Björn Glapa

Bearbeiter: Simon Albus

Bearbeiter: Katherine Lukat

Bestandssignatur
NL 255
Umfang
2,34 lfd. m

Kontext
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Privata >> 4.1 Nachlässe und thematische Sammlungen >> 4.1.1 Nachlässe (A-Z)

Bestandslaufzeit
1891-2014

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1891-2014

Ähnliche Objekte (12)