Verordnung
Generale von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen betreffend Impfung gegen die Pocken
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, / ... / Chur-Fürst, ... / Liebe getreue. Durch häufige und sorgfältig ge- / machte Erfahrungen hat sich sowohl in Unseren, / als in vielen auswärtigen, Landen ergeben, daß die / Einimpfung der sogenannten Kuh- oder Schutzpocken / sich bisher als das leichteste und beste Mittel zum Schutz / vor Ansteckung der ... Menschenpocken bewährt habe. ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 53/110.13
- Maße
-
Höhe x Breite: 36,6 x 21,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 36,5 x 43,4 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Epidemie
Krankheit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Kontrasignatur: Johann Wilhelm Siegmund von Zeschau
Kontrasignatur: Friedrich Moßdorf
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
20.02.1805
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- Kontrasignatur: Johann Wilhelm Siegmund von Zeschau
- Kontrasignatur: Friedrich Moßdorf
Entstanden
- 20.02.1805