Verordnung
Generale von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen betreffend Impfung gegen die Pocken
- Alternative title
- 
                Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, / ... / Chur-Fürst, ... / Liebe getreue. Durch häufige und sorgfältig ge- / machte Erfahrungen hat sich sowohl in Unseren, / als in vielen auswärtigen, Landen ergeben, daß die / Einimpfung der sogenannten Kuh- oder Schutzpocken / sich bisher als das leichteste und beste Mittel zum Schutz / vor Ansteckung der ... Menschenpocken bewährt habe. ...
 
- Location
- 
                Deutsches Historisches Museum, Berlin
 
- Inventory number
- 
                Do 53/110.13
 
- Measurements
- 
                Höhe x Breite: 36,6 x 21,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 36,5 x 43,4 cm (aufgeschlagen)
 
- Material/Technique
- 
                Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
 
- Classification
- 
                Druckschriften (Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                Epidemie
 Krankheit
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- 
                Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
 Kontrasignatur: Johann Wilhelm Siegmund von Zeschau
 Kontrasignatur: Friedrich Moßdorf
 
- (where)
- 
                Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
 
- (when)
- 
                20.02.1805
 
- Rights
- 
                
                    
                        Deutsches Historisches Museum
- Last update
- 
                
                    
                        24.03.2023, 9:28 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung
Associated
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- Kontrasignatur: Johann Wilhelm Siegmund von Zeschau
- Kontrasignatur: Friedrich Moßdorf
Time of origin
- 20.02.1805
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    