Nachlässe

Handschriftliche Aufzeichnungen: Bd. 1

Enthält:
ca. 1945/1946, 1949, 1952-1955
Enthält v.a.:
Kuraufenthalt in Kislowodsk/UdSSR ca. 1945/1946; Fahrt von Dresden über Prag/CSSR und Belgrad/Jugoslawien zur Teilnahme und Berichterstattung als Korrespondent am Kostoff-Prozess vom 9. bis 13. Dez. 1949 in Sofia/Bulgarien; Beratung mit Schriftstellern am 4. Okt. 1952 über den Themenplan der DEFA, u.a. "Kein Hüsung", "Til Riemenschneider" und "Theodor Körner"; Besprechungen zum Stand der Filmproduktionen "Hexen", "Ernst Thälmann", "Kai 5", "Menschen an unserer Seite" und "Leuchtfeuer"; Zielstellungen und pädagogische Ansprüche für Kinderfilme; Verbesserung der Technik und Finanzkalkulationen im Filmwesen; Berufsbild des Dramaturgen; Gehaltsspannen in den Bereichen Regie, Kamera, Dramaturgie, Ton und Maske; Aufgaben der Kunst im Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft; Reflektierung des eigenen Charakters
Enthält:
Notizen über Diskussionsbeiträge von Hermann Axen, Jurij Brezan, Karl Grünberg, Harald Hauser, Stefan Heym, Ruth Kraft, Kurt Maetzig, Wilhelm Pieck, Sepp Schwab, Walter Ulbricht und Ehm Welk

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4204/11
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Rodenberg, Hans (eigentlich Hans Rudolf Rosenberg, Ps. Hans Baumann, H. Berg, Hans Müller, Hans Berliner) und Rosenberg, und Ilse >> Nachlass Hans und Ilse Rodenberg >> Hans Rodenberg >> Biografisches Material >> Persönliche Notizen und Aufzeichnungen >> Handschriftliche Aufzeichnungen
Bestand
BArch NY 4204 Rodenberg, Hans (eigentlich Hans Rudolf Rosenberg, Ps. Hans Baumann, H. Berg, Hans Müller, Hans Berliner) und Rosenberg, und Ilse

Provenienz
Rodenberg, Hans und Ilse, 1895-1978
Laufzeit
ca. 1945/1946, 1949, 1952-1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2024-01-30T14:30:26+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Rodenberg, Hans und Ilse, 1895-1978

Entstanden

  • ca. 1945/1946, 1949, 1952-1955

Ähnliche Objekte (12)