Medaille
Silberne Verdienstmedaille des Königreichs Württemberg
Die silberne Verdienstmedaille wurde in Württemberg zwischen 1893 und 1918 ausgegeben. Insgesamt wurden 10717 Medaillen verliehen. Der Feingehalt betrug zunächst 993/000, im Ersten Weltkrieg wurde der Silberanteil reduziert: Ab 1916/17 wurde die Verdienstmedaille nur noch mit einem Feingehalt von 500/000 ausgegeben. Auf der Vorderseite ist die Büste König Wilhelms II. von Württemberg dargestellt, auf der Rückseite steht innerhalb eines Eichenkranzes DEM VERDIENSTE. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 2509
- Measurements
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 12,5 g
- Material/Technique
-
Silber, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: Kopf Wilhelms II nach rechts, Signatur unter dem Halsabschnitt Vorderseite: Umschrift: WILHELM II KOENIG VON WUERTTEMBERG Signatur: K. SCHWENZER Rückseite: DEM / VERDIENSTE
- Related object and literature
-
Ulrich Klein und Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864 - 1933 (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 125
Klein, Ulrich, 1987: Der königlich württembergische Hofmedailleur Karl Schwenzer (1843-1904), Löwenstein, Nr. 37
Hessenthal, Waldemar Hesse von; Schreiber, Georg, o.J. (1940: Die tragbaren Ehrenzeichen des Deutschen REiches, Berlin, Nr. 1980
Binder, Christian; Ebner, Julius, 1905/10: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 29
- Subject (what)
-
Medaille
Verdienstmedaille
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1893-1918
- Event
-
Auftrag
- (where)
-
Württemberg
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1893-1918