Buchbeitrag

Audiovisuelle Datenkonstitution und Koordinationsprozesse

Die Autoren untersuchen in ihrem Beitrag auf der Grundlage eines kurzen Videoausschnittes aus einer Schulstunde die manifesten Reaktionen und Verhaltensweisen, die ein Schüler angesichts der Kamera und der Aufnahmeaktivitäten produziert. Der Schüler ist zunächst auf das Unterrichtsgeschehen orientiert. Als er gewahr wird, dass die Kamera ihn erfasst, tritt für ihn diese Orientierung schlagartig in den Hintergrund, und die Kamera wird für ihn situativ relevant: Er blickt kurz in die Kamera, unterbricht dann aber den Sichtkontakt, indem er mit einer Hand, dann mit dem Hausaufgabenheft und schließlich wieder mit seitlich vor das Gesicht gehaltener Hand sein Gesicht bedeckt.

Audiovisuelle Datenkonstitution und Koordinationsprozesse

Urheber*in: Schmitt, Reinhold; Fiehler, Reinhard; Reitemeier, Ulrich

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Unterricht
Videoaufzeichnung
Interaktionsanalyse
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmitt, Reinhold
Fiehler, Reinhard
Reitemeier, Ulrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tübingen : Narr
(wann)
2014-06-04

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-24935
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Schmitt, Reinhold
  • Fiehler, Reinhard
  • Reitemeier, Ulrich
  • Tübingen : Narr

Entstanden

  • 2014-06-04

Ähnliche Objekte (12)