AV-Materialien
Einnahme von Warschau 1939
Zu sehen sind u.a. folgende Filmsequenzen:
Stadtplan von Warschau
Besprechung von Soldaten mit Hermann Göring und Adolf Hitler
Soldaten beladen Flugzeuge mit Kanonen
Flugzeuge werfen Bomben auf Warschau ab
Soldaten feuern mit Geschützen auf Warschau
Rauchwolken über Warschau
Adolf Hitler schaut in ein Fernrohr
Brennende Häuser
Gefangene polnische Soldaten werden abgeführt
Verhandlungen zwischen deutschen und polnischen Soldaten in einem Bus
Aufnahmen (u.a. Luftaufnahmen) vom zerstörten Häusern
Adolf Hitler nimmt Militärparade ab
Hintergrund:
Am 26. September begann die deutsche 8. Armee unter Generaloberst Johannes Blaskowitz das brennende Warschau zu beschießen. Gleichzeitig rückte die Infanterie vom Nordwesten in die Stadt vor. Angesichts der hohen Verluste auch unter der Zivilbevölkerung mit 26.000 Toten erklärte der Kommandant der Stadt, General Juliusz Rómmel (1881-1967), am 27. September die bedingungslose Kapitulation Warschaus. In Gegenwart Hitlers erfolgte fünf Tage später der Einmarsch der Wehrmacht in die polnische Hauptstadt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 90/002 R080031/101
- Umfang
-
0:09:50; 0'09
- Kontext
-
Filmdokumente als Belegexemplar >> Filmdokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 90/002 Filmdokumente als Belegexemplar
- Indexbegriff Sache
-
Flugzeug
Soldaten
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Warschau [PL]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien