Archivale
BMFT-Designfragen, Preismodellprüfung
Enthält u.a.: Prototypen Schneller Brutreaktoren (Mittelbereitstellungsanträge, Bauunterlagen der Firmen AEG/Fa. Interatom/SSW, Planungs- und Komponentenentwicklung, Zeit- und Kostenkalkulationen, F+E-Programme, Partner und Programmplanung); Aufgabendefinition der Firmen Interatom/Siemens; Bundeszuschussbewilligungen zur Projektierung und zugehöriger Entwicklung eines Versuchskraftwerkes; Förderungswürdigkeit des SNR 300, Ausschussprotokoll des Arbeitskreises III/1 "Reaktoren" der Deutschen Atomkommission; SNR-Konsortium, Vorhabensanzeigen (Containmentkonzeption für Na-Brüter, Primärsystemkonstruktion Multipool- oder Loopkonzept); Vorarbeiten zum Standort Kalkar; SNR-Anlage (Preisprüfungen Projektvergabe, technische Prüfung); Angebots- und Vergabeunterlagen (BMBW-Prüfung bei der Fa. Interatom); KWU-Lieferverzeichnis; Fa. Interatom (F+E-Programm, Mehrkosten, Interimsprogramm)
Enthält auch: allgemein zur Lage der Brutreaktorentwicklung; Basisprogramme im Rahmen der Euratom-Assoziationen; Brennelementfertigung und Strukturmaterialien
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 496
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Ministerien >> Diverse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1965-1976
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965-1976