Hochschulschrift

Diachronische Wortbildung unter syntaktischem Aspekt : das Adverb

Die auf verschiedenen Korpora basierende Untersuchung beschäftigt sich diachronisch mit der Wortbildung der syntaktisch definierten Wortart Adverb und bietet im Anhang das zugrundeliegende Wortmaterial. Sie dokumentiert in Längs- und Querschnitten den Sprachwandel im Adverbsystem vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen, der - im Unterschied zu anderen Sprachen - geprägt ist vom Verlust deadjektivischer Adverbbildungsmittel und von Bildungen mit nominalen sowie adverbialen und präpositionalen Letztgliedern. Die aspektreiche Auswertung des Befunds verdeutlicht die Zusammenhänge und regt zu weiteren Forschungen an.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825316549
3825316548
Maße
22 cm
Umfang
LXI, 437 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 1991

Erschienen in
Sprache - Literatur und Geschichte ; Bd. 26

Klassifikation
Deutsch
Schlagwort
Geschichte 700-2000
Deutsch
Wortbildung
Adverb
Sprachwandel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Winter
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)