- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
DCunego AB 2.13
- Measurements
-
Höhe: 592 mm (Blatt)
Breite: 415 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Formavit Dominus Deus hominem de limo terrae. Gen. Cap. II.V.7; 2; Romae in Aedibus Vaticanis nella Capella Sistina [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]
- Related object and literature
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. III.220
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Michelangelo (Rom, Sixtinische Kapelle [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet])
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Himmelsrichtung
Kind
Schöpfung
Pflanze
Erschaffung
Tuch
Hügel
Jüngling
ICONCLASS: der Mensch (Adam) erwacht: in der Regel reicht ihm Gott seine Hand oder bläst Leben in seine Nasenlöcher
- Culture
-
Italienisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Roma; Rom; Rome
- (when)
-
1772
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1772