Ausstellung | Ausstellungskatalog | Konferenzschrift

Bordell und Boudoir : Schauplätze der Moderne ; [Cézanne ... ; anlässlich des Erscheinens des Buches zeigt die Kunsthalle Tübingen die Ausstellung Bordell und Boudoir. Schauplätze der Moderne. Cézanne, Degas, Toulouse-Lautrec, Picasso, 22. Januar bis 22. Mai 2005]

Im pulsierenden Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts suchten Künstler und Bohemiens in bewusstem Bruch mit Bürgertum und Konventionen in den prosperierende Etablissements der Demi-Monde Inspiration, Rausch und Grenzerfahrungen. Ganz im Geiste Charles Baudelaires schufen Paul Cézanne, Edgar Degas, Henri de Toulouse-Lautrec und Pablo Picasso freimütige, ihre Zeitgenossen schockierende Bordell- und Boudoirszenen, wie der Band anhand einer Fülle von eindrucksvollen Hauptwerken sowie selten gezeigten Arbeiten zum Thema zeigt. Bereits um 1870 entstehen Cézannes sexuell aufgeladene Figurenbilder. Wenige Jahre später fängt Degas treffende Skizzen in den Pariser Freudenhäusern ein. Toulouse-Lautrec fertigt dort bis zur Jahrhundertwende einfühlsame Charakterstudien an und Picassos Bordellbeschwörungen erstrecken sich von den 1907 in großer Zahl entstehenden Vorstudien zu Les Demoiselles d'Avignon bis hin zu späten Inszenierungen von 1971. Ausstellung: Kunsthalle Tübingen 22.1.-22.5.2005

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783775715034
3775715037
Maße
32 cm
Umfang
296 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
überw. Ill.
Literaturverz. S. 293 - 296

Klassifikation
Künste, Bildende Kunst allgemein
Schlagwort
Geschichte 1870-1971
Geschichte 1870-1971
Geschichte 1870-1971
Geschichte 1870-1971
Malerei
Bordell
Malerei
Boudoir
Grafik
Bordell
Grafik
Boudoir
Frankreich
Frankreich
Frankreich
Frankreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ostfildern-Ruit
(wer)
Hatje Cantz
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen
Adriani, Götz
Kunsthalle Tübingen
Ausstellung Bordell und Boudoir. Schauplätze der Moderne. Cézanne, Degas, Toulouse-Lautrec, Picasso (2005 : Tübingen)

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ausstellungskatalog
  • Konferenzschrift
  • Ausstellung

Beteiligte

  • Adriani, Götz
  • Kunsthalle Tübingen
  • Ausstellung Bordell und Boudoir. Schauplätze der Moderne. Cézanne, Degas, Toulouse-Lautrec, Picasso (2005 : Tübingen)
  • Hatje Cantz

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)