Schulbuch
Bewegungslehre
In diesem Buch wird die Lehre von der Bewegung auf ihre elementaren Fragen zurückgeführt: "Was ist überhaupt sportliche Bewegung?", "Wie lernen wir sportliche Bewegungen?", "Wie entwickelt sich die menschliche Bewegung?" und "Wie können wir sportliche Bewegungen messen?". Hinter diesen vermeintlich simplen Fragen verbergen sich die komplexen Zusammenhänge der Biomechanik und Motorik, des motorischen Lernens, der motorischen Entwicklung, der sportmotorischen Tests und der Ästhetik im Sport, die hier in leicht verständlicher Form und Sprache dargelegt werden. Die vierbändige Reihe "Kursbücher Sport" ist in erster Linie für den theoretischen Sportunterricht in der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Die einzelnen Bände bieten aber auch Sportstudierenden eine gut verständliche Einführung in die Sportwissenschaften. Dank der besonderen didaktischen Aufbereitung mit Lern- und Kontrollaufgaben, Merksätzen und Definitionen eignen sich diese Bücher hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783785317020
3785317026
- Maße
-
23 cm, 471 gr.
- Umfang
-
188 S.
- Ausgabe
-
7., durchges. und korrigierte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Kursbücher für die Sporttheorie in der Schule ; Kursbuch 3
- Schlagwort
-
Sportmotorik
Sportunterricht
Leistungskurs
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiebelsheim
- (wer)
-
Limpert
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulbuch
Beteiligte
- Scheid, Volker
- Prohl, Robert
- Röthig, Peter
- Limpert
Entstanden
- 2004