Druckgraphik
[Elymas aveuglé par S. Paul; Blendung des Zauberers Elymas; Elymas wird mit Blindheit geschlagen]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AVeneziano AB 3.8
- Maße
-
Höhe: 263 mm (Platte)
Breite: 346 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 377 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: L SERGIVS PAVLLVS [...] AMPLECTITVR SAVLI PREDICATIONE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. 26.61.43
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.74.28
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.48.43
hat Vorlage: Gegenseitig nach der annähernd gleich großen Zeichnung Raffaels: The Conversion of the Proconsul; (Windsor Castle, Royal Collection Trust/© Her Majesty Queen Elizabeth II; RCIN 912750)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bekehrung
Wunder
Blindheit
ICONCLASS: Thron
ICONCLASS: der Zauberer Elymas (Elymes, Bar-Jesus), der versucht, Paulus und Barnabas am Sprechen zu hindern, wird von Paulus mit Blindheit geschlagen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1516