- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian AB 3.99
- Maße
-
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Omnia nunc rident, [...] homo, terra, ferae.; MAIVS.; Jetz lacht eihn [...] und erd erfreütt.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 82, 356
Teil von: Die zwölf Monate mit Versen, M. Merian, 12 Bll., Wüthrich 352-363
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Frühling
Hund
Jäger
Landschaft
Liebespaar
Mann
Schloss
See
Sternzeichen
Monat
Jahreszeit
Boot
Gans
Mai
Basel
Gewehr
Laube
Zwillinge (Sternzeichen)
Spaziergang
Jahr
Teich
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Mai; Ripa: Maggio
ICONCLASS: Gemini, Zwillinge (Tierkreiszeichen des Mai)
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: See
ICONCLASS: Gondel
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1620-1622