- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Z 935
- Weitere Nummer(n)
-
Wechssler 2000, Nr. 31 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Maße
-
H 265 mm, B 339 mm
- Material/Technik
-
Deckweiß und Lavierung über schwarzer Kohle auf Papier; Wasserzeichen: keines
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Adolphseck den 18ten July 1819. (Bezeichnung unten rechts mit schwarzer Kohle in deutscher Kurrentschrift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 31, S. 141, m. Abb. S. 142.
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 34, S. 20.
- Bezug (was)
-
Vedute
Haus
- Bezug (wo)
-
Adolfseck (Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kreis)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1819
- (Beschreibung)
-
Der Heidelberger Verleger Joseph Engelmann beauftragte für die Publikation "Malerische Ansichten vom Rhein und Mosel" die Maler Carl Rottmann, Joseph Wintergerst, Daniel Fohr und Rudolf Kuntz mit der Anfertigung entsprechender Ansichten vor Ort (Wechssler). Das Buch erschien 1820. Fries schuf eine Ansicht vom nahe gelegenen Bad Schwalbach, zu der Engelmann abschließend bemerkte: "Interessanter noch sind die Ausflüge nach Adolphseck und Hohenstein." https://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/143327 (Walbrodt)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- (Beschreibung)
-
s. Entstehungskontext
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
vor 2021
- (Beschreibung)
-
Rißschließung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
"erw. nach 1927" Wechssler 2000, S. 142
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1819
- vor 2021