Hochschulschrift

Modellierung von Agenten und Multiagentensystemen : Grundlagen und Anwendungen

Gegenstand dieses Textes ist die Modellierung einzelner Agenten und von Agentensystemen mit dem Formalismus der Referenznetze. Referenznetze sind ein höherer Petrinetzformalismus, der Netze als aktive Marken zulässt. Die Modellierung geht von Grundprinzipien wie Kapselung und Autonomie aus, die jeder Agent umsetzen soll. Auf den so gewonnenen Grundmodellen wird aufgebaut und durch fortgesetzte Verfeinerung werden immer komplexere Agentenmodelle geschaffen, die gleichzeitig durch Beibehaltung der Grundstruktur noch die postulierten Prinzipien umsetzen. Elementare Überlegungen zur Beziehung von Agenten zu ihrer Umgebung führen im Anschluss zur Modellierung von Agentensystemen. Dabei wird ähnlich wie bei den einzelnen Agenten in Form schrittweiser Verfeinerung vorgegangen. Dieser Teil der Arbeit führt zu einem ausführbaren und zu den Standardisierungsvorschlägen der FIPA kompatiblen Agentensystem. Die Arbeit schließt mit der Vorstellung dreier Fallstudien, in denen die Agentenmodelle zur agentenorientierten Softwareentwicklung eingesetzt werden.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783832507688
383250768X
Maße
24 cm
Umfang
VIII, 276 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

Erschienen in
Agent technology ; Bd. 2

Klassifikation
Informatik
Schlagwort
Agent
Modellierung
Petri-Netz
Mehragentensystem
Modellierung
Petri-Netz
Agentenorientiertes Software Engineering
Anwendungssoftware

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Logos-Verl.
(wann)
2004
Urheber
Rölke, Heiko

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Rölke, Heiko
  • Logos-Verl.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)