Knochen

Verzierter Tierknochen

Die parallel verlaufenden, unregelmäßig angeordneten Kerben auf dem glänzend polierten Röhrenknochen sind durch mehrmalige tiefe Einschnitte angebracht worden. Ähnliche Verzierungen aus parallelen Linien oder Kerben finden sich auf zahlreichen Objekten der Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb, allerdings sind diese 10.000 Jahre älter. [Fabian Haack]

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Steinzeit; Archäologische Sammlungen
Inventory number
V 56,9-63
Measurements
L. 7,2 cm, B. 1,5 cm, Durchm. 0,7 cm
Material/Technique
Tierknochen

Related object and literature
Riek, G., 1973: Das Paläolithikum der Brillenhöhle bei Blaubeuren. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, Band 4/1

Subject (what)
Kleinplastik
Knochen
Steinzeit
Subject (when)
Jungpaläolithikum, Gravettien (30.000-27.000 Jahre vor heute)

Event
Herstellung
(when)
25.000 v. Chr.
Event
Fund
(where)
Brillenhöhle im Achtal bei Blaubeuren-Seißen
(when)
1954-1963

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Knochen

Time of origin

  • 25.000 v. Chr.
  • 1954-1963

Other Objects (12)