Sachakte

Lehnsverhältnisse des Fürsten v. Metternich-Winneburg

Enthält v.a.: Lehen derer v. Hohenfeld, 1803

Enthält v.a.: Lehen der Familien v. Metternich und v. Hohenfeld, 1804

Enthält v.a.: Notizen über die fürstlich Metternich'sche Herrschaft Spurkenburg, 1807

Enthält v.a.: Schreiben des Fürsten Metternich bezüglich Veräußerung seiner am Rhein gelegenen Besitzungen und den dazu erforderlichen oberlehnsherrlichen Konsens sowie sein Anerbieten zum Verkauf an den Fürsten von Nassau-Weilburg, 1807-1809

Enthält v.a.: Lehnsverzeichnis der Lehen der Familien v. Metternich und v. Hohenfeld zu Kraig (Kreuch bei Limburg), Blumenroth, Niederbrechen und Wald Haiselbach bei Wolfshausen, mit älteren Urkundenauszügen

Archivaliensignatur
151, 922

Kontext
Nasssau-Weilburg: Kabinett >> 1 Landeshoheit >> 1.6 Lehen
Bestand
151 Nasssau-Weilburg: Kabinett

Laufzeit
1803-1809

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1803-1809

Ähnliche Objekte (12)