Sachakte
Familienangelegenheiten v. Metternich-Winneburg
Enthält u.a.: Gesuch um ein Attestat der Oberrheinischen Reichsritterschaft, dass die metternichschen Besitzungen Kälberteichsaue, Gut zu Bodenheim, Haus zu Mainz fideikommissbindungsfrei seien 1790
Enthält u.a.: dabei: 1780 Januar 20: Quittung des Grafen Th. V. Königsfeld in München über die ihm von seiner verstorbenen Frau Therese, geb. v. Sickingen zugefallenen, durch Graf Franz Georg v. Metternich ausgezahlten 12.000 fl. Kapital, beglaubigte Kopie der gräflich metternichschen Kanzlei Koblenz
- Archivaliensignatur
-
F 2, 106/9
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1780 Januar 20, 1790
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1780 Januar 20, 1790