Druckgraphik
Bildnis Fréderic Maurice de la Tour d'Auverge, Herzog von Bouillon
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
11004
- Maße
-
Blatt: 441 x 321 mm
Platte: 383 x 389 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRID: MAVR.ice ["ice" hochgestellt] DE LA TOVR D'AVVERGNE P.L.G. DE DIEV SOVVERAIN DVC DE BVIL=LON, DVC D'ALBRET ET de ["de" hochgestellt] CHAV THIERRY, C.le ["le" hochgestellt] D'AV.gne. ["gne" hochgestellt] ET D'EVREVX, VIC.te ["te" hochgestellt] DE TVRENNE. &. (umlaufend im ovalen Rahmen betitelt)
Inschrift: Les cent voix de la Renommé Ne parlerent jamais auec vn tel esclat Ny d'vn Grand Ministre d'Estat, Ny d'vn Grand General d'Armée Jamais vn Grand Heros pour sa digne Moitié N’eut vne si tendre Amitié, N’vnit tant de Prudence a la Valeur parfaitte: O France a qui ce Prince estoit autant q'ua moy Pleure pleure auec moy la perte que jay faitte Ou pleure celle au moins q'ua faitte en luy ton Roy. (unten innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Nantueil sculpebat (unten rechts innerhalb der Darstellung auf dem Sockel signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil IV.73.49 II (von V); Le Blanc III.90.226 II (von V); Firmin-Didot II.242.1680 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Rüstung, Panzer
Herrscher, Landesherr
historische Person (BOUILLON, Frédéric Maurice de La Tour d'Auvergne de) - Porträt einer historischen Person (BOUILLON, Frédéric Maurice de La Tour d'Auvergne de) (BOUILLON, Frédéric Maurice de La Tour d'Auvergne de)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1652-1657
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1652-1657
- 1856