Buch
Russlands Politik zur nuklearen Abschreckung im Diskurs 2020
Thema: Russlands Politik zur nuklearen Abschreckung im Diskurs 2020 • Zwei Meinungsbeiträge (Übers. dt.) zur Abschreckungsdoktrin; • Kommentar (dt.) zu den Meinungsbeiträgen; • Im Anhang: Text (Übers. dt.) Grundlagendokument der Russischen Föderation zur nuklearen Abschreckung (2020).:Inhalt: • Vorwort (dt.) des Herausgebers, Anmerkungen zur Übersetzung. • Übersetzung (dt.) aus dem Russischen von Rainer Böhme: - Andrej Sterlin / Alexander Chrjapin: 'Zu den Grundlagen der staatlichen Politik der RF auf dem Gebiet der nuklearen Abschreckung'. (Aus: Krasnaja Swesda, Moskau, 7. August 2020). - Alexander Timochin: 'Russland ändert sein Herangehen an die nukleare Abschreckung'. (Aus: Militärrundschau, Moskau, 13. Juni 2020). - ANHANG: Offizielles Dokument vom 2. Juni 2020: 'Grundlagen der staatlichen Politik der Russischen Föderation auf dem Gebiet der nuklearen Abschreckung (2020)'.
- ISBN
-
2627-3470
- Erschienen in
-
DGKSP-Diskussionspapiere. ISSN: 2627-3470
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-325519
2627-3470
qucosa:32551
- Thema
-
Geschichte Mitteleuropas
Nuklearpolitik Russlands
Militärstrategie Russlands
Nukleare Abschreckung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Böhme, Rainer
Sterlin, Andrej
Chrjapin, Alexander
Timochin, Alexander
Laasch, Jörg-Uwe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Dr. Rainer Böhme
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-717600
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Böhme, Rainer
- Sterlin, Andrej
- Chrjapin, Alexander
- Timochin, Alexander
- Laasch, Jörg-Uwe
- Dr. Rainer Böhme