Archivale

Anschaffung, Unterhaltung und Verkauf der herrschaftlichen Inventarstücke und Gerätschaften im Schloss Zwingenberg und in Max-Wilhelmshöhe

Enthält u.a.: Erstellung eines Vermögensinventars; Abgabe von Champagnergläsern aus dem Glaskabinett an Schloss Zwingenberg; Bilder von Markgrafen Max von Baden für Schloss Zwingenberg und Jagdhaus Max-Wilhelmshöhe; Schreiben der "Vereinigung deutscher Porzellanfabriken zur Hebung der Porzellan-Industrie"; mehrere Schreiben der Grossherzoglichen Manufaktur Kunstkeramischen Werkstätten; Übergabe von alten Folter- und Schließwerkzeugen an das Badische Landeskriminalmuseum; schriftliche und fotografische Inventarisierung der Gemälde von Schloss Zwingenberg von Dr. Gerda Kircher zur wissenschaftlichen Bearbeitung; Korrespondenz zwischen Dr. Gerda Kircher und dem Badischen Oberhoffinanzrat Schuhmann; Inventarverzeichnis Schloss Zwingenberg nach Räumen eingeteilt 1943; Berichte zu Schäden und Plünderungen des Schlosses im Zuge des Zweiten Weltkriegs und seiner Nachwirkungen; Verzeichnis zu 1945 geplünderten oder requirierten Einrichtungsgegenständen von Schloss Zwingenberg; Verkauf und Abgabe von Schlossinventar an Geflüchtete; Unterbringung von Geflüchteten bzw. Ausgesiedelten im Schloss
Enthält auch: Inventar der Betten auf Schloss Eberstein, 1907

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Nr. 865
Alt-/Vorsignatur
CL 28/10
Umfang
3 cm

Kontext
Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung >> I. Akten und Bände >> 1. Familie und Archiv >> 1.4. Schlösserverwaltung >> 1.4.6. Inventare >> Anschaffung und Verkauf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung

Laufzeit
1905-1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1905-1949

Ähnliche Objekte (12)