Libretto: Singspiel
Cadmus führete sich auf bey einer lustigen Fastnachts-Assemblee : Etlicher Durchlaucht. Personen auf der Neu-Augustus-Burg zu Weißenfels 1698 in einem Singe-Spiele
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2761
- VD17
-
VD17 32:628514A
- Maße
-
2°
- Umfang
-
[16] Bl.
- Ausgabe
-
[Libretto]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rollen im Vorspiel: Irene; Phoebus; Rollen im Singspiel: Cadmus, ein Printz aus Phönizien; Harmonie, eine Tochter der Venus, vermeinte Prinzeßin König Pelagons in Böotien; Erone und Dione, der Harmonie Vertraute; Seriphus und Daileon, des Cadmi vertraute Freunde; Phorcus, Cadmi kurtzweiliger Bedienter; Minerva; Mars; Venus; Das Oraculum Apollinis; u.a.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056635-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Ähnliche Objekte (12)

Nero Der verzweiffelte Selbst-Mörder : Auf gnädigste Verordnung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Johann Adolphs, Hertzogs zu Sachsen ... Bey erfreulicher Zusammenkunft Unterschiedener Hoher Fürstl. Personen Auf dem Im Fürstlichen Schloße Neu-Augustus-Burg zu Weißenfels, Neu-erbaueten Schau-Platze In einem Singe-Spiel Vorgestellet am 5. Novembr. 1685.
