Archivale

Kriegstagebuch, Feldzugsbriefe und einige Lebensdokumente des Freiherrn Ferdinand Schilling von Cannstatt (1845-1904), Kriegsfreiwilliger im 6. Badischen Infanterie-Regiment im Deutsch-Französischen Krieg

Enthält:
- Kriegstagebuch (handschriftliche Abschrift) mit Lebenslauf des Freiherrn, beginnend am 13.08.1870 bis 13.04.1871
- Dienstzeugnis, 01.04.1871 (Abschrift)
- Verleihung des Charakters als Sekondeleutnant, 28.04.1895 (Abschrift)
- Bitte des Freiherrn an den Großherzog von Baden um Enthebung als Hofjägermeister, 02.09.1899 (Abschrift)
- Schreiben der Generalintendanz der Großherzoglichen Civiliste zur Versetzung in den Ruhestand, 05.09.1899 (Abschrift)
- Militärische Laufbahn der beiden Brüder Wilhelm und Heinrich Schilling von Cannstatt
- Feldzugsbriefe des Freiherrn an seine Mutter und den Bruder, u.a. aus Karlsruhe, Enzheim, Benfeld, Colmar, Sainte-Marguerite, Pontailler[-sur-Saone], Schloss "Rouber", Dijon, Plombières, "Ferrières", Saint-Vit und Konstanz; darunter Belistiftzeichnung eines französischen Soldaten; kleine Zeichnung einer Person am Fenster mit dem Satz "Der Judennachbarin auch einen Gruß!"

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegsbriefe Nr. 31
Former reference number
65 Nr. 1694
Extent
1 Band (164 Seiten)
Notes
Hinweis zur Person: Badischer Hofjägermeister und Kammerherr, Preußischer Sekondelleutnant a. D.

Context
Sammlung von Kriegsbriefen und Kriegstagebüchern >> Kriege 1866 und 1870/71 >> Infanterie
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Kriegsbriefe Sammlung von Kriegsbriefen und Kriegstagebüchern

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)