Akten

Lebensdokumente

Enthält:
Ladungen an Robert Arnaud vor die Strafkammer des Landgerichts Heilbronn in der Untersuchungssache gegen den Kaufmannslehrling Ernst Stiefel wegen fahrlässiger Brandstiftung, 1903; Abmeldebescheinigung des Stadtpolizeiamts Heilbronn vom 12. März 1904 aufgrund des Wegzugs von Robert Arnaud nach Stuttgart; Beendigung der Vormundschaft für Robert Arnaud am 30. Juni 1906 durch das Amtsgericht Sigmaringen; Gesuch um Entlassung aus dem Heeresdienste, November 1916; Reichsfleischkarte, gültig vom 16. Februar bis 14. März 1920; Verleihung der goldenen Verbandsnadel für 25jährige Mitgliedschaft beim Deutschen Drogisten-Verband E.V., 10. Februar 1934; zwei Visitenkarten von Robert Arnaud als Vertreter der Firma Dr. Carl Koppert, Chemische Produkte für die Seifen- und Textilindustrie, Stuttgart-Cannstatt

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 1294
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945) >> 1. Unterlagen zur Person Robert Arnauds sowie zur Familie Arnaud >> 1.1 Persönliche Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945)

Indexbegriff Person
Koppert, Dr., Karl, Cannstatt
Stiefel, Ernst, Kaufmannslehrling
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt, Stuttgart S; Koppert, Dr., Karl
Cannstatt s. Bad Cannstatt
Heilbronn HN; Landgericht
Heilbronn HN; Stadtpolizeiamt
Sigmaringen SIG; Amtsgericht
Stuttgart S

Laufzeit
1902-1934

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1902-1934

Ähnliche Objekte (12)