AV-Materialien

Atomausstiegsängste bei Neckarwestheimer Kraftwerksbetreibern

Die rot-grüne Bundesregierung will aus der Kernenergie aussteigen. Baden-Württemberg bezieht 60% seines Stroms aus Kernenergie. Wie ist die Stimmung bei den Betreibern des Gemeinschaftskernkraftwerks Neckar (GKN) in Neckarwestheim über die Pläne der Bundesregierung? Die Mitarbeiter des GKN sind stolz auf ihre Anlage und verstehen diese Pläne nicht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993402/117
Umfang
0:04:00; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Januar 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Sache
Arbeit: Betriebsrat
Arbeitsplatz
Kernenergie: Ausstieg
Kernenergie: Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar
Indexbegriff Person
Dürr, Mario; Bürgermeister
Ratzka, Franz-Werner; Betriebsratsvorsitzender
Wiedemann, Hans
Wörner, Gerhard
Würth, Herbert
Indexbegriff Ort
Neckarwestheim HN

Provenienz
SWR 4
Laufzeit
Dienstag, 26. Januar 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 4

Entstanden

  • Dienstag, 26. Januar 1999

Ähnliche Objekte (12)