Druckgraphik
[Jezebel promising Ahab the Vineyard of Naboth; Izebel belooft koning Achab Nabot's wijngaard te kopen; Isebel verspricht Ahab den Weinberg Nabots]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DVCoornhert AB 3.61
- Maße
-
Höhe: 201 mm (Platte)
Breite: 249 mm
Höhe: 223 mm (Blatt)
Breite: 283 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ahab ob denegata Vineam indignabundus decumbit in lecto.; 1; Martinus van hemskerck Inuentor [Signatur]; H. Cock excude. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [I].I.117.132
Teil von: Geschichte von Ahab, Isebel und Nabot, D. V. Coornhert, nach M. v. Heemskerck, 6 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish [I].I.117.132-137
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Herrscher
König
Mann
Königin
Bett
Weinberg
List
Streit
Abweisung
Ärger
Verdruss
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1561
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1561