Akten
Gutshaus Karft (3 km NW von Wittenburg)
Enthält u.a.: Gutshaus Karft (3 km NW von Wittenburg) Das Gutshaus ist ein eingeschossiger, 9-achsiger, baulich stark veränderter Putzbau ohne ehemaligen Fassadenschmuck, glatt verputzt, mit Krüppelwalmdach. Der zweigeschossige und 3-achsige Mittelrisalit der Hoffront hat eine Krüppelverdachung, beidseitig angefügt zwei kleine Zwerchhäuser. Die Seitengeschosse sind zweigeschossig ausgebaut. Dort rechtsseitig ein dreiseitiger Erker. Die Zufahrt ist einseitig verändert. Das Gelände fällt zur Gartenfront ab. Dort noch kleinere umfunktionierte Wirtschaftsgebäude. Restpark und am der Straße eine Feldsteinmauer. Das Haus ist privat und wird noch umgebaut. Es wird eine Kunstweberei betrieben. Das Gutshaus war ursprünglich ein Fachwerkbau um 1800, das durch Vormauerung Anfang des 20. Jahrhunderts verblendet wurde. Die Grundstruktur des Baukörpers wurde nach 2006 bei der Sanierung im Prinzip erhalten; sogar der Standerker. Völlig verändert wurden die Fensterachsen und die Form der Fenster.
- Archivaliensignatur
-
N20-1419
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2016