AV-Materialien

Eigenes Kinderbüro in Freiburg

In Freiburg dürfen die Kinder seit einem Jahr mitbestimmen. N.N., Kinder: Klagen über Autoverkehr innerhalb der Stadt Freiburg. Forderung nach besserer Ausstattung der Spielplätze. GRÄTER: Das Kinderbüro hat bis jetzt schon kleine Erfolge im Verkehrsbereich erreicht, z.B. schnellere Schaltung von Ampeln vor Schulen. SEEH: Stolz auf die Vorreiterrolle von Freiburg in Bezug auf die Interessenvertretung von Kindern. HAUSMANN: Anfragen an das Kinderbüro betreffen oft kleine Probleme, z.B. Klagen über kaputte Spielgeräte. WUTZ: Gute Zusammenarbeit zwischen dem Kinderbüro und dem Gartenamt. RUM: Bis jetzt gute Erfahrungen bei der Zusammenarbeit zwischen dem Kinderbüro und dem Tiefbauamt. SCHREMPP: Will die Landesregierung bei der Finanzierung des Kinderbüros in die Pflicht nehmen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911027/104
Former reference number
C911027/104
Extent
0:05:30; 0'05

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Dezember 1991
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff subject
Kind: Kinderheim
Straßenverkehr
Verkehr
Indexentry person
Gräter, Brigitte
Hausmann, Iris
Rum, Detlef
Schrempp, Günter; Abgeordneter, Kommunalbeamter, 1942-
Seeh, Hansjörg; Sozialbürgermeister Freiburg, 1937-
Wütz, Bernhard; Landrat, Kommunalpolitiker, Politiker, 1941-
Indexentry place
Freiburg im Breisgau FR; Kind

Date of creation
Samstag, 21. Dezember 1991

Other object pages
Provenance
SDR 1
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Samstag, 21. Dezember 1991

Other Objects (12)