AV-Materialien

Gespräche gegen Alltagskriminalität

Die SPD-Landtagsfraktion hat vorgeschlagen, Runde Tische in den Kommunen als vorbeugende Maßnahme gegen die Alltagskriminalität einzurichten. SCHREMPP: Die Bürger sollen sich aktiv bei diesem Programm beteiligen. Die Bürger sollen sich gegenseitig absprechen; wenn jemand das Haus verläßt, soll der andere auf das Haus aufpassen, um es vor Einbruch zu schützen. Die Bürger sollen nur bei der Verhütung von Verbrechen mitwirken. Er wehrt sich gegen den Vorwurf, die Polizei könne mit der Massenkriminalität nicht mehr fertig werden. Die Kriminalitätsbekämpfung soll mit den Runden Tischen auf einen anderen Nenner gebracht werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931034/128
Umfang
0:03:35; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> August
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Kommunalpolitik
Kriminalität; Alltagskriminalität
Kriminalität; Einbruch
Partei: SPD: Rechtspolitik
Verbrechen
Indexbegriff Person

Laufzeit
9. August 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 9. August 1993

Ähnliche Objekte (12)