Archivale

Verzeichnis aller zum Amt Krakendorf gehörigen Dörfer [Krakendorf, Rettwitz, Lengefeld, Rittersdorf, Haufeld und halb Dienstedt], Einkünfte, Gerechtigkeiten und der darauf haftenden Lasten, angelegt durch Johann Grim zu Krakendorf anläßlich seines Amtsantritts.

Darin: 1. Fol. 37-40 Besoldung der Kirchen- und Schuldiener im Amt Krakendorf; 2. Fol. 81-85 Verkauf Krakendorfs mit den dazugehörigen Dörfern an die Grafen Kraft und Philipp Ernst von Hohenlohe durch Urban von Eschewehe und Melchior von Bodenhausen als Vormünder der Söhne des Curt von Mandelslohe, Abschr., 25. April 1611; 3. Fol. 87-94 Konsens des Herzogs Johann zu Sachsen-Weimar zum Verkauf Krakendorfs mit Lengefeld und Neckeroda durch Graf Wolrab zu Gleichen an Curt von Mandelslohe, Abschr. mit inseriertem Kaufbrief, 1603; 4. Fol. 95 Bescheid der Regierung zu Weimar wegen des strittigen Patronatsrechts zu Krakendorf und Lengefeld, Abschr., 1659.
AS: Lagerbuchselekt T/C1; Archiv Öhringen Band 186.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Bd 5
Umfang
1 Bd., Fol. 1-95
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf >> 6 Herrschaftliche Rechte, Einkünfte und Besitzungen >> 6.1 Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf

Laufzeit
(1603, 1611, 1659), 1675

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1603, 1611, 1659), 1675

Ähnliche Objekte (12)