Münze

In Bingen geprägter Pfennig des Mainzer Erzbischofs Dietrich Schenk von Erbach

Dieser einseitige Pfennig wurde Anfang der 1960er Jahre in Unterregenbach gefunden. Auf der Münze ist ein Schild dargestellt, der mit dem sechsspeichigen Rad das Mainzer Wappen trägt. Der Buchstabe B über dem Schild nennt die Münzstätte Bingen, in der dieser Pfennig geprägt wurde. Links neben dem B findet sich ein Stern, ein Hinweis auf die Familie des Erzbischofs, die Schenken von Erbach. Sie führten als Wappen drei Sterne in einem geteilten Schild. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK Unterregenbach 129
Maße
D 15 mm; G 0,30 g
Material/Technik
Silber

Bezug (was)
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Pfennig
Bezug (wer)
Bezug (wann)
15. Jahrhundert
500-1500

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bingen am Rhein
(wann)
1434-1459
Ereignis
Fund
(wo)
Unterregenbach

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1434-1459

Ähnliche Objekte (12)