Archivale

Genealogische Notizen zu unterschiedlichen adeligen und bürgerlichen Familien (anscheinend ohne Zusammenhang)

Enthält u.a.: Taufbuch Rosenfeld; Wappenscheiben im Kölner Dom und ihre Bedeutung; Walliser; Ahnen der von Weizsäcker im Haller und Crailsheimer Raum; von Reichach; Becherer; von Heudorf; Familienbuch der Nachkommen des Jakob Landenberger von Ebingen, angelegt von M. Rösch, als Manuskript gedruckt, Ulm o.J. (Kopie S. 25-67); Hauff; Kopien aus "Stamm- und Regententafeln zur politischen Geschichte", von Wilhelm Bahnson, Erster Band: Asien - Afrika - Amerika - Ozeanien - Europa I: Balkan-Halbinsel, Berlin 1912; Notizen zum durchschnittlichen Generationsabstand; Remmingen; Edle von Tauvers

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 63
Umfang
1 Bü

Kontext
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 3. Materialsammlungen und Forschungen zur Genealogie >> 3.2. Mehrere (genannte) Familien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Indexbegriff Sache
Generationsabstand
Wappen
Indexbegriff Person
Bahnson, Wilhelm
Becherer; Familie
Hauff, Familie
Heudorf, von; Familie
Landenberger, Jakob
Reichach, von; Familie
Remmingen; Familie
Rösch, M.
Rosenfeld; Familie
Tauvers, Edle von
Walliser; Familie
Weizsäcker, von; Familie
Indexbegriff Ort
Köln K; Dom

Laufzeit
1974-1983

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1974-1983

Ähnliche Objekte (12)