Kreisdirektor Dr. Wilhelm Richter (Bestand)
Wilhelm Richter (* 14.07.1925 in Ochtrup; 17.08.1986 Leverkusen-Opladen) war Beamter und Oberkreisdirektor des Rhein-Wupper-Kreises. Nach dem Besuch des Gymnasiums machte Wilhelm Richter 1943 sein Abitur. Vom 18.05.1943 bis zum 14.08.1943 war er zum Reichsarbeitsdienst eingeteilt. Danach folgte vom 07.10.1943 bis zum 07.05.1945 sein Kriegsdiensteinsatz als Fähnrich zur See in der Schiffsstammabteilung in Stralsund. Am 08.05.1945 geriet er in Kriegsgefangenschaft, aus der er am 28.07.1945 wieder entlassen wurde. Während des Sommersemesters 1946 arbeitete er im Rahmen des studentischen Einsatzdienstes beim 2. Studentenbautrupp der Universität Bonn. Vom 01.10.1946 bis zum 31.03.1950 studierte Wilhelm Richter Rechts- und Staatswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität zu Bonn. Am 24.06.1950 legte er vor dem Justizprüfungsamt beim Oberlandesgericht in Hamm sein erstes juristisches Staatsexamen ab. Daraufhin folgte vom 02.11.1951 bis zum 29.03.1955 der Vorbereitungsdienst für den höheren Justizdienst beim OLG in Hamm. Während dessen wurde er am 05.12.1951 zum Referendar ernannt und erhielt am 17.11.1954 seinen Doktortitel. Am 29.03.1955 legte Wilhelm Richter dann die große zweite Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt ab. Vom 15.04.1955 bis zum 14.04.1958 arbeitete er im anwaltlichen Anwärterdienst und anschließend als freier Mitarbeiter in der Rechtsanwaltspraxis Kühle, Voßhenrich und Rettig in Gronau. Am 15.04.1958 wechselte er als Assessor in die Kreisverwaltung des Rhein-Wupper Kreises. Dort war er bis zum 25.06.1959 Leiter des Rechtsamtes. Er wurde zum Kreisrechtsrat befördert und war vom 26.06.1959 bis zum 14.02.1963 Amtsleiter und Dezernent. Am 28.02.1961 wurde Wilhelm Richter dann Beamter auf Lebenszeit. Danach folgte am 15.02.1963 die Ernennung zum Oberrechtsrat. Mit Wirkung vom 01.02.1967 wurde Wilhelm Richter am 25.10.1966 zum Oberkreisdirektor gewählt. In seine Amtszeit fällt die Auslösung des Rhein-Wupper Kreises zum 01.01.1975. Wilhelm Richter wurde jedoch nochmals am 26.05.1975 mit Wirkung zum 21.07.1975 und am 26.10.1978 zum Kreisdirektor gewählt. Am 17.08.1986 verstarb er völlig überraschend. Er war verheiratet und hatte ein Kind.
Wilhelm Richter (* 14.07.1925 in Ochtrup; 17.08.1986 Leverkusen-Opladen) war Beamter und Oberkreisdirektor des Rhein-Wupper-Kreises. Nach dem Besuch des Gymnasiums machte Wilhelm Richter 1943 sein Abitur. Vom 18.05.1943 bis zum 14.08.1943 war er zum Reichsarbeitsdienst eingeteilt. Danach folgte vom 07.10.1943 bis zum 07.05.1945 sein Kriegsdiensteinsatz als Fähnrich zur See in der Schiffsstammabteilung in Stralsund. Am 08.05.1945 geriet er in Kriegsgefangenschaft, aus der er am 28.07.1945 wieder entlassen wurde. Während des Sommersemesters 1946 arbeitete er im Rahmen des studentischen Einsatzdienstes beim 2. Studentenbautrupp der Universität Bonn. Vom 01.10.1946 bis zum 31.03.1950 studierte Wilhelm Richter Rechts- und Staatswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität zu Bonn. Am 24.06.1950 legte er vor dem Justizprüfungsamt beim Oberlandesgericht in Hamm sein erstes juristisches Staatsexamen ab. Daraufhin folgte vom 02.11.1951 bis zum 29.03.1955 der Vorbereitungsdienst für den höheren Justizdienst beim OLG in Hamm. Während dessen wurde er am 05.12.1951 zum Referendar ernannt und erhielt am 17.11.1954 seinen Doktortitel. Am 29.03.1955 legte Wilhelm Richter dann die große zweite Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt ab. Vom 15.04.1955 bis zum 14.04.1958 arbeitete er im anwaltlichen Anwärterdienst und anschließend als freier Mitarbeiter in der Rechtsanwaltspraxis Kühle, Voßhenrich und Rettig in Gronau. Am 15.04.1958 wechselte er als Assessor in die Kreisverwaltung des Rhein-Wupper Kreises. Dort war er bis zum 25.06.1959 Leiter des Rechtsamtes. Er wurde zum Kreisrechtsrat befördert und war vom 26.06.1959 bis zum 14.02.1963 Amtsleiter und Dezernent. Am 28.02.1961 wurde Wilhelm Richter dann Beamter auf Lebenszeit. Danach folgte am 15.02.1963 die Ernennung zum Oberrechtsrat. Mit Wirkung vom 01.02.1967 wurde Wilhelm Richter am 25.10.1966 zum Oberkreisdirektor gewählt. In seine Amtszeit fällt die Auslösung des Rhein-Wupper Kreises zum 01.01.1975. Wilhelm Richter wurde jedoch nochmals am 26.05.1975 mit Wirkung zum 21.07.1975 und am 26.10.1978 zum Kreisdirektor gewählt. Am 17.08.1986 verstarb er völlig überraschend. Er war verheiratet und hatte ein Kind.
- Bestandssignatur
-
Kreisarchiv Rheinisch-Bergischer Kreis, Best. 134
- Kontext
-
Kreisarchiv Rheinisch-Bergischer Kreis (Archivtektonik) >> Rheinisch-Bergischer Kreis >> Kreisdirektor >> Büro des Kreisdirektors >> Best. 134 Kreisdirektor Dr. Wilhelm Richter
- Bestandslaufzeit
-
1962-1987
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2020, 09:33 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Rheinisch-Bergischen-Kreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1962-1987