Akten

Gutshaus Brüsewitz (10 km NW von Schwerin)

Enthält u.a.: Gutshaus Brüsewitz (10 km NW von Schwerin) Das Gutshaus wurde nach Verfall 1987 gesprengt und abgetragen. Es war ein Umbau von 1820 in zwei Geschossen mit Mezzanin und eingestellten Vierecktürmen an den Gebäudeecken. Park und Standort einer früheren mittelalterlichen Wasserburg mit Teichen und Gräben sowie ein Gedenkstein markieren noch den Standort. Heute eine interierte Sportanlage. Allod 1803 Friedrich von Witzendorf. 1819 Familie von Schack, 1908 Maria Anna von Boddin, geboren: von Schack und Erben.

Archivaliensignatur
N20-1346
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)