Baudenkmal

Ehem. Rentkammer; Bensheim, Nibelungenstraße 166

Repräsentativer, zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, errichtet über egalisierendem Sockel und mit schmalem Mittelrisalit, der mit einem Dreiecksgiebel schließt. Die Fenster mit profilierten Sandsteinrahmungen, im Obergeschoss mit horizontalen Verdachungen. Im Risalit gekoppelte Fenster, der Giebel mit feiner Ornamentik und Zahnschnitt.Das in ortsbildbestimmender Lage unmittelbar an der Durchgangsstraße und direkt unterhalb des Schlosses positionierte Gebäude dürfte um 1880 entstanden sein. Es war als herrschaftliche Rentkammer Sitz des Kammerdirektors, welcher der gesamten Verwaltung vorstand.

Nibelungenstraße 166 | Urheber*in: Graf von Erbach-Schönberg / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Nibelungenstraße 166, Bensheim (Schönberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Graf von Erbach-Schönberg [Bauherr]
(wann)
um 1880

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Graf von Erbach-Schönberg [Bauherr]

Entstanden

  • um 1880

Ähnliche Objekte (12)