Monografie

Avicenna

Avicenna

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Ms. El. f. 63
Umfang
I + 363 Bl., 39 x 26 cm
Anmerkungen
Aus dem Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth (gegründet 1134/35, aufgehoben 1802); zum Kloster vgl. LThK3 5, Sp. 1137-1138; LGB2 4, S. 126;MBK3,S. 126-135 • 1v Übergabevermerk (14. Jh.): Iste Aviscenna debet dari monachis Zesarie cum decreto; im Rückdeckel Besitzvermerk (14./15. Jh.): Iste liber pertinet in Cesaream • auf dem Vorderdeckel Pergamenttitelschild des 16. Jh.: Avicenna in membranâ manuscriptus • erwähnt in den Katalogen Wittenberg 1, 69r, Wittenberg 2, 96r, bzw. Wittenberg 8, 5r: Avicenna, und Jena 4, 189r als 61. Handschriften

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
13. Jh. 2.Hälfte

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-a7f14127-9d7b-440f-b358-51b591a833137-00004324-0017
PURL
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • 13. Jh. 2.Hälfte

Ähnliche Objekte (12)