Crepes Maker

Unold electro

Der Crêpesmaker ist schwarz. Er hat hat einen bratpfannenähnlichen Stiel an dem sich das Anschlusskabel und ein beleuchteter An-/Ausschalter befindet. Vorne am Crêpesmaker ist eine runde, nach außen gewölbte Platte in Kuchentellergröße angebracht, die glatt und schwarz mit einer Art Teflonbeschichtung beschichtet ist. Wird das Crêpeseisen aufgeheizt, so leuchtet der rote Schalter am Griff. Ist es komplett aufgeheizt, so erlischt das rote Licht im Schalter. Normalerweise wird der recht dünnflüssige Teig in den flachen, mitgelieferten Teller gegeben und das Crêpeseisen schräg und langsam eingetaucht, bis eine dünne Teigschicht auf der beschichteten Platte aufgetragen ist und haftet.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (10 B) 368/2011,a-b
Maße
Durchmesser: des Tellers: 20,5 cm
Länge: inclusive Stiel 42 cm
Material/Technik
Kunststoff, Teflon, Metall, Stecker

Klassifikation
Backgerät
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Berlin
Herstellungsort: Made in Italy
(wann)
um 2000
Ereignis
Aktivität
(wer)
Unold AG (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Crepes Maker

Beteiligte

  • Unold AG (Hersteller)

Entstanden

  • um 2000

Ähnliche Objekte (12)