Urkunden

Lamprecht Heuslmair d.Ä. und seine Ehefrau Anna zu Obing in der Pfarrei und in der Hofmark Obing schreiben dem Christian Bartner zu Obing einen Schuldschein über 40 Gulden aus und stellen als Sicherheit ihren Seeanger, der zur Grundherrschaft von Hans und Wolfgang Suntheimer zu Oberbunn, Ungeltern zu Obing, von Melchior Weininger zum Spitzenberg, Pfleger zu Uttendorf, und von Georg Reithamer, Fischmeister beim Chiemsee, gehört. S: Georg Weisenkircher zu Obing

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 341
Alt-/Vorsignatur
Seeon Urk. 1542 V 9
GU Kling 434
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend, leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: erchtags nach sant Florianstag

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1542

Monat: 5

Tag: 9

Kontext
Kloster Seeon Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Kloster Seeon Urkunden

Indexbegriff Ort
Obing (Lkr. Traunstein), Hofmark
Obing (Lkr. Traunstein), Pfarrei
Obing (Lkr. Traunstein)

Provenienz
Kloster Seeon Urkunden
Laufzeit
1542 Mai 9

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Seeon Urkunden

Entstanden

  • 1542 Mai 9

Ähnliche Objekte (12)