Urkunden
Lamprecht Heuslmair d.Ä. und seine Ehefrau Anna zu Obing in der Pfarrei und in der Hofmark Obing schreiben dem Christian Bartner zu Obing einen Schuldschein über 40 Gulden aus und stellen als Sicherheit ihren Seeanger, der zur Grundherrschaft von Hans und Wolfgang Suntheimer zu Oberbunn, Ungeltern zu Obing, von Melchior Weininger zum Spitzenberg, Pfleger zu Uttendorf, und von Georg Reithamer, Fischmeister beim Chiemsee, gehört. S: Georg Weisenkircher zu Obing
- Reference number
-
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 341
- Former reference number
-
Seeon Urk. 1542 V 9
GU Kling 434
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend, leicht beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: erchtags nach sant Florianstag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1542
Monat: 5
Tag: 9
- Context
-
Kloster Seeon Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Kloster Seeon Urkunden
- Indexentry place
-
Obing (Lkr. Traunstein), Hofmark
Obing (Lkr. Traunstein), Pfarrei
Obing (Lkr. Traunstein)
- Provenance
-
Kloster Seeon Urkunden
- Date of creation
-
1542 Mai 9
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Seeon Urkunden
Time of origin
- 1542 Mai 9