- Standort
-
St. Annen-Museum, Lübeck
- Inventarnummer
-
20
- Maße
-
H: 97 cm (Figur), B: 33 cm (Figur), T: 18 cm (Figur), H: 118 cm (Flügel), B: 20 cm (Flügel), H: 131 cm (Schrein), B: 57,5 cm (Schrein), T: 29 cm (Schrein)
- Material/Technik
-
Eiche; geschnitzt; gefasst; auf Kreidegrund: Öl
- Klassifikation
-
7. Altarschreine (Sachgruppe)
Gotik (Stil)
- Bezug (was)
-
Anna selbdritt
Heilige Sippe
Anna selbdritt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Meister (Künstler) (Schnitzarbeit: Bernt Notke-Umkreis; Malerei: Umkreis Wilm Dedeke)
- (wo)
-
Lübeck
- (wann)
-
Skulptur um 1480-1485, Malerei spätes 15. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
St. Annen-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
St. Annen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Beteiligte
- unbekannter Meister (Künstler) (Schnitzarbeit: Bernt Notke-Umkreis; Malerei: Umkreis Wilm Dedeke)
Entstanden
- Skulptur um 1480-1485, Malerei spätes 15. Jahrhundert