Druckgrafik
Grew, Nehemiah
Blatt mit einem Porträt in ovaler Rahmung, oben geschmückt von einem Zweig der Gattung der Sternbüsche (Grewia) mit Blüten und Blättern und aufgestellt auf einem Sockel mit Inschrift, darunter ein zweites Bildfeld, querrechteckig, mit der Darstellung des Arkadenhofs des Gresham College, darunter die englische Legende zum Bild ("Gresham College, where the first Meetings of the Royal Society were held"), und unten auf dem Blatt rechts die Künstleradresse, mittig die Verlagsangaben mit Datierung. Porträt in Halbfigur nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter, mit Allongeperücke, weißem Halstuch mit langen Enden, dunklem Mantel, vor dunklem Hintergrund, auf den links im Bild der Schatten des Dargestellten fällt.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten.
Personeninformation: Engl. Botaniker Brit. Arzt u. Illustrator, beschäftigte sich mit medizinischer Botanik; Sohn des Schriftstellers Bonnell Thornton
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01234/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2103 (Altsignatur)
- Maße
-
143 x 121 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
516 x 415 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
480 x 352 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktiermanier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: The anatomy of plants. - 1682
Publikation: An idea of a phytological history. - 1673
Publikation: Musaeum Regalis Societatis. - 1681
Publikation: Musaeum Regalis Societatis. - 1686
Publikation: Anatomie des plantes. - 1685
Publikation: The anatomy of plants. - 1965
Publikation: Dissertatio quae complecitur nova experimenta. - [1684?]
Publikation: The anatomy of vegetables begun. - 1672
Publikation: A discourse made before the Royal Society, Decemb. 10, 1674. - 1675
Publikation: Experiments in consort. - 1678
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Biologe (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Mancetter Parish (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Newton, James (Formhersteller)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
01.11.1800
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Newton, James (Formhersteller)
Entstanden
- 01.11.1800